Auswahl der verwendeten Methoden
Die Coaching-Methoden richten sich nach der Herausforderung des Coachees.
Ich verstehe mich nicht als "Planierraupe", die die Probleme des Coachees aus dem Weg räumt, sondern eher im sokratischen Sinne als "Geburtshelfer".
BILATERALE HEMISPHÄRENSTIMULATION
Mit verschiedenen Über-Kreuz-Bewegungen werden beide Gehirnhälften aktiviert. Ziel ist ein Ausgleich zwischen beiden, Ruhe, Harmonie. Z.T. wird die Tiefschlafphase simuliert, in der das Gehirn Blockaden verarbeiten kann. Der interne Zimmerservice räumt sozusagen auf - und ihr Kind kann mit Herausforderungen deutlich besser umgehen.
FANTASIEREISEN
Durch angeleitete Fantasiereisen lernt das Gehirn Ihres Kindes, in den Alphazustand (=Lernmodus) zu gehen. Mit etwas Übung lässt sich dieser Zustand bewusst abrufen und Lernen wird leichter.
GLAUBENSSATZARBEIT
“Ich kann kein Mathe” oder “Ich bin zu doof zum Lesen” sind Überzeugungen, die bestimmte Handlungsmuster automatisch auslösen, deren Ergebnisse dann genau diese Überzeugungen nähren.
Bei der Glaubenssatzarbeit hinterfragen wir diese Überzeugungen. Für Ihr Kind eröffnen sich dadurch völlig neue Perspektiven.
TIMELINE-ARBEIT
Mit der ressourcenorientierten Timeline-Arbeit gehen wir auf die Suche nach den Stärken Ihres Kindes und machen sie für seine/ihre Zukunft nutzbar.